|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||
|
Geist-Schatz-Suche
Bernadettes Vorbereitungs-Wochenende für Firmlinge Am Beispiel der Firmung in der GdG Korschenbroich, im Januar 2019 Das Projekt "Geist-Schatz-Suche" konfrontiert die Firmlinge mit der Frage: will ich wirklich ein katholischer Christ sein? Bisherige Gewohnheit soll ersetzt werden durch eine bewusste Entscheidung gegen oder für ein Leben aus dem Glauben. Die Firmlinge sollen herausfinden, ob sie Religion für das Opium des Volkes (Karl Marx) halten, oder ob sie darin für sich ein Schatz entdecken, der in der lebendigen Praxis das Leben reich und froh machen kann. Ein solcher Schatz wäre mit Gold nicht aufzuwiegen. Auf dieser Schatzsuche setzen wir auf den Beistand des Heiligen Geistes.
⇧ nach oben ⇧
Material der Katechetin
Um den Firmlingen ihren "Aufbruch mit leichtem Gepäck" zu ermöglichen, steuert die Katechetin ihrerseits ein wenig Material bei, das in vier Klapp Boxen Platz findet. Dazu gehören beispielsweise ein paar Lebensmittel, weil die Vorbereitungsstunden teilweise in die üblichen Essenszeiten fallen, und vor allem die Wort-Quellen, aus denen die Firmlinge auf ihrer Suche nach Geist-Schätzen schöpfen können.
Weiterhin gibt es auf dem Tisch in der Mitte für jeden Tag drei Arbeitsbögen der Katechetin. Dies sind der Ablaufplan für die Gruppenarbeit, Denkansöße für Diskussionsrunden und das Gerüst für eine Andacht, die von den Firmlingen ausgestaltet werden soll mit Liedern, Texten und Worten auf dem Weg ihrer Geist-Schatz-Suche.
⇧ nach oben ⇧
Tag Eins - Unterthema "Wort-Schatz" Freitag von 18:00 Uhr bis 21:30 Uhr Am ersten Tag betrachten wir unseren Wort-Schatz. Wir brauchen das Wort, um den Schatz zu beschreiben, der sich in unserem Geist entfaltet. Und - sprechen wir dieselbe Sprache? Die Jugendlichen – die Alten – der Heilige Geist? Aus welchen Quellen schöpfen wir Sehnsuchts-Worte?
Die Andacht am späten Abend in der Kirche bei Kerzenschein im Kreis um den Altar versammelt wird von den Firmlingen als sehr bewegend empfunden.
⇧ nach oben ⇧
Tag Zwei - Unterthema "Aufbruch mit leichtem Gepäck" Samstag von 10:30 Uhr bis 16:30 Uhr Am Samstag gehen wir in die Welt – mit offenen Augen und Herzen. Was nehmen wir wahr? Ist die Welt heil oder zerrissen? Was kann ich tun, worauf kommt es an? Was ist meine Geistesgabe, mein Charisma? Welche Altlasten - sowohl in der eigenen Vita als auch in der katholischen Kirche - würde ich am liebsten hinter mir lassen, damit mein Gepäck leicht wird und mein Aufbruch besser gelingen kann?
⇧ nach oben ⇧
Tag Drei - Unterthema "Geist-Schatz Kiste" Samstag von 10:30 Uhr bis 13:00 Uhr Am Sonntag ziehen wir Bilanz und formulieren Dankesworte für gefundene Schätze und Bitten an den Heiligen Geist auf der Suche nach weiteren.
Zum Abschluss der Projekttage sind die Schatzkisten der Firmlinge wohlgefüllt, so dass sie nicht nur ein Andenken behalten, sondern daraus auch Denkanstöße für ihre weitere Geist-Entwicklung schöpfen können.
⇧ nach oben ⇧
Nachlese - Firmung in der GdG Korschenbroich, im Januar 2019
Im Januar 2019 wurden in der GdG Korschenbroich mehr als 60 Jugendliche gefirmt. Wegen dieser erfreulich großen Zahl wurden zwei Termine angeboten. Das Sakrament der Firmung spendete Weihbischof Borsch am 25. Januar in St. Dionysius, Kleinenbroich, und Weihbischof Bündgens am 26. Januar in St. Andreas, Korschenbroich. Auf diesem Foto sind vier Neugefirmte aus meiner Projektgruppe Geist-Schatz-SucheGeist-Schatz-Suche mit Weihbischof Dr. Johannes Bündgens in St. Andreas, Korschenbroich, zu sehen. Bildrecht: Anna Bolten Ich danke den Gefirmten und ihren Erziehungsberechtigten für die Erlaubnis, dieses Bild auf meiner Website online zu stellen. Ebenso danke ich Anna Bolten für die Bild-Datei. Die Katechetin freut sich darüber, dass der Kontakt mit den Gefirmten nicht ganz abgerissen ist.
⇧ nach oben ⇧
|
|||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||