|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Aktuelles in 2011
Dezember 2011
Kommunionmeditationen - Resümee des ersten Erscheinungsjahres
Die Meditationen beziehen sich auf die Lesungen der Sonntagsmesse, damit der Spannungsbogen zwischen der Mahl- und der Wortfeier greifbar werden kann. Das Buch bietet Anregungen für Priester und Laien, die mit der Vorbereitung von Gottesdinesten betraut sind. Es ist vielleicht auch für die Menschen interessant, die gern einen Denkanstoß aus dem Gottesdienst im Herzen behalten und nachlesen möchten. Mehr dazu finden Sie unter PressePresse Rezensionen finden Sie in der KirchenZeitung für das Bistum Aachen vom 16. Januar 2011 auf der Website des Österreichischen Bibliothekswerks auf der Website der Lehrerbibliothek
"Mut zur Freude" untersützt weiterhin wohnungslose Menschen
Das Buch stellt das Weihnachtsthema in Zusammenhang mit der Armen- und Obdachlosenszene im Raum Düsseldorf. Es spannt einen Bogen zwischen den bedrängenden Lebensumständen der Wohnungslosen und VerkäuferInnen des Straßenmagazins "fiftyfifty" auf der einen Seite und Oasen der Freude auf der anderen und bleibt insoweit ständig aktuell. Der Leser findet neben Gedanken und Gedichten zu weihnachtlichen Themen auch Erfahrungen, die die Autorin selbst mit den "Fiftys" erlebt hat. Dieses kleine Weihnachtsbuch zum Preis von knapp 10 Euro ist ideal zum Verschenken, als kleine Aufmerksamkeit oder zum selbst lesen. Jedes Exemplar unterstützt die Armen am Rand unserer Gesellschaft. Mehr dazu finden Sie unter PressePresse
Oktober 2011
Sonntag, 30. Oktober 2011 – Kommunionmeditation auf der Titelseite unseres Pfarrbriefes Auf der Titelseite unserer Pfarrnachrichten, Ausgabe 41 / 11 vom 29. 10. bis 06. 11. 2011, ist die Kommunionmeditation für den 31. Sonntag im Jahreskreis des aktuellen Lesejahres A aus meinem Buch Kommunionmeditationen für alle Sonntage der Lesejahre A/B/C, Verlag Friedrich Pustet, Regensburg, 2010, abgedruckt.
Juli 2011
Samstag, 23. Juli 2010 – ein weiterer Teil meiner HomepageHomepage ist abgeschlossen. Werfen Sie einen Blick in meine erneuerte Seite PressePresse!
April 2011
Vorstellung meines Wirkens im Gemeindemagazin "bon-i-d" von St. Bonifatius, Düsseldorf
Am Sonntag, dem 10. April 2011, wurde die Gründung unserer neuen Pfarrgemeinde St. Bonifatius, Düsseldorf, aus zuvor sechs einzelnen Gemeinden mit einer Festmesse gefeiert. Dieser Gottesdienst am fünften Fastensonntag war eingebunden in eine besonders gestaltete Gottesdienstreihe der Fastensonntage mit dem Thema: "neues Sehen – Neues sehen" und stand unter dem Leitwort: "Du führst uns hinaus in die Weite ..." Diese Messfeier band viele Beiträge aus allen bisherigen Gemeinden ein und so wurde in diesem Gottesdienst die wachsende Einheit spürbar. Mein Beitrag zu dieser Feier war eine Meditation zum Kyrie, bezogen auf die Schriftlesungen zum fünften Fastensonntag des aktuellen Lesejahres A. Zur gleichen Zeit wie die Festmesse zur Gründung erschien auch das neue Gemeindemagazin der Katholischen Kirchengemeinde St. Bonifatius, Düsseldorf. Darin gibt es einen Artikel (Seite 33), in dem ich der neuen Gemeinde meine Arbeit und mein Wirken vorstelle. Zu meiner großen Freude wurde ich beim Empfang im Anschluss an die Festmesse von vielen darauf angesprochen, so dass ich mich auf die kommende Zeit eines fruchtbaren Miteinanders sehr freue.
März 2011
Im Gespräch mit Joachim Kardinal Meisner
Am diesjährigen Aschermittwoch der Künstler in Köln fand ich beim Empfang des Erzbischofs im Maternushaus die Gelegenheit, Joachim Kardinal Meisner mein aktuelles Buch Kommunionmeditationen für alle Sonntage der Lesejahre A/B/C vorzustellen. Im Lauf dieses Gespräches warf der Erzbischof einen interessierten Blick in das Buch und zum Schluss hatte ich die Freude, ihm ein Exemplar mit einer Widmung auszuhändigen, das er gern entgegennahm.
Februar 2011
Kommunionmeditation auf der Titelseite unseres Pfarrbriefes Meine Heimatgemeinde ist die Pfarre St. Bonifatius in Düsseldorf. Erst im Januar dieses Jahres entstand sie aus dem Zusammenschluss der sechs Gemeinden im bisherigen Seelsorgebereich Düsseldorf-Bilk/Flehe/Hamm/Volmerswerth, das sind St. Suitbertus, Bilk, St. Blasius, Hamm, St. Bonifatius, Bilk, St. Ludger, Bilk, Schmerzreiche Mutter, Flehe, und St. Dionysius, Volmerswerth. Seitdem meine Kommunionmeditationen im September 2010 erschienen sind (und auch schon in der Entstehungsphase), erfahre ich die Unterstützng und Förderung durch unseren leitender Pfarrer, Herrn Dechant Karl-Heinz Virnich, und so freue ich mich, in den Gotteshäusern unserer großen zusammenwachsenden Gemeinde ab und zu eine Meditation lesen zu können. Einer dieser Texte liegt mir besonders am Herzen. Es ist die Meditation für den 7. Sonntag im Jahreskreis des aktuellen Lesejahres A, der in diesem Jahr auf den 20. Februar fiel. Der Text hat die Überschrift "Die Chance des Opfers" und wurde zu meiner Freude auf der Titelseite unseres Pfarrbriefes abgedruckt. Die Betrachtung setzt sich mit dem christlichen Gebot der Feindesliebe auseinander.
|
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||